Mittwoch, den 06.05.2015, Freude an Kleinigkeiten
![]() |
Vergissmeinicht und Löwenzahn |
Geschrieben von AndyMcQueen bei f+f
Manche realisieren gar nicht, wie gut es ihnen eigentlich geht. Hauptsache ist doch, dass man gesund und am Leben ist, oder nicht? Alles andere ist nebensächlich. Ich finde, man sollte das Leben feiern und genießen, und zwar bis zum letzten Atemzug. Man sollte lernen, jede Kleinigkeit zu genießen. Der Geschmack des Eises im Sommer, den Urlaub oder die Ferien, der Duft der frischen Luft nachdem es geregnet hat, der schöne Schneefall im Winter usw. … Ich bin überzeugt davon, es gibt immer einen Grund, glücklich zu sein.
![]() | |||||
Weinbergschnecke (Entschleunigung) |
-
Lieber Leopold, vielen Dank für Deine Worte ich habe mich auch sehr gefreut von Dir zu hören. Ich hatte in letzter Zeit etwas weniger Zeit, mich bei f+f zu melden. Ich werde es jetzt wieder öfters machen, weil ich merke das es mir sehr gut tut und auch glücklich macht mit anderen auszutauschen und zu sehen, dass es viele fleißige Schreiber gibt, die es so ähnlich sehen und empfinden wie ich. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. -
Mittwoch, 06 Mai 2015Das habe ich ausgesprochen gerne gelesen. Obwohl es ein bisschen konfus war. Sehr kluge Gedanken dabei. Ich glaube, Du kannst Leute mit Deinen Texten glücklich machen. Was für ein schönes Talent!
Ich habe vor kurzem darüber geschrieben was ich in der Zeitung fand : 10 Punkte, die glücklich machen .....
hier kannst du sie nachlesen, und das deckt sich mit deinem Beitrag eigentlich recht gut ....
wobei ich aber zu 100% auf das positive Denken hinweisen möchte, weil mit ihm beginnt es, die Stärkung der seelischen Widerstandskraft.
Und es stimmt sicher, viele wissen nicht, wie gut es ihnen tatsächlich geht ...
.Geschrieben von Andy McQueen am Freitag, Mai 8, 2015
@Andrea: Herzlichen Dank!
Geschrieben von Andy McQueen am Mittwoch, Mai 6, 2015
Vielen Dank @Zeichnerin, wünsche ich dir auch!
Im Moment macht es mich gerade glücklich, weil ich von dir lese ......
und du hast absolut recht, viele haben das wirkliche sehen verlernt ....