Donnerstag, 29.06.2017, Zahnarzt , Bisphosphonate, Nebenwirkungen

Mein Leben mit Brustkrebs Ich komme gerade vom Zahnarzt. Ich lasse dort immer 3 mal im Jahr eine Zahnreinigung machen. Ich muss auf meine Zähne ganz besonders aufpassen. Da es bei der Gabe von Bisphosphonate auf Dauer zu Kiefernekrosen kommen kann. Da habe ich natürlich Angst, dass es bei mir auch einmal dazu kommen kann. Bisher geht es mir ja prima. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Aber ich denke positiv. Quelle: Medizin und Ästhetik: In den letzten Jahren ist vor allem die Medikamenten-assoziierte Kieferknochenrosen durch antiresorptive Medikamente in den Fokus geraten. Antiresorptive Medikamente beeinflussen den Knochenstoffwechsel und verhindern besonders den Knochenab- und umbau. Vor allem Bisphosphonate (Zolodronsäure (z.B. Zometa, Aclasta), Pamidronsäure (z.B. Aredia), Ibandronsäure (z.B. Bondronat, Bonviva) oder Alendronsäure (z.B. Fosamax)) und der Antikörper Denosumab (XGeva, Prolia) können zu Kiefernekrosen führen...